Challenge

Für welchen Duft bist du dankbar?

6 bis 22 Grad

Liebe Seele, ich heisse dich hier herzlich Willkommen, schön bist du hier!

Heute ist wieder wunderschönes Wetter, noch, und wir geniessen das auch in vollen Zügen. Denn ab Montag wird es schon wieder durchzogen. Heute möchte ich aber den Beitrag für die Dankbarkeit Challenge schreiben weil ich nicht weiss wie ich Morgen zu Hause bin.

Heute geht es ja um Düfte, und ja, man kann für Düfte dankbar sein, denn Düfte wirken direkt auf das limbische System, den Ort der Erinnerungen, Gefühle und Instinkte. Also egal sie lösen in uns vieles aus. Zum Beispiel Vanille, viele erinnern sich da an die Zeit als Kind als man mit Mami und oder Grossmami gebacken hat, bei mir ist es Flieder, dieser Duft holt gleich ein Bild des Gartens meiner Grosseltern hervor, aber es gibt auch Düfte die uns schützen, weil wir uns vor ihnen ekeln. Oder wir fühlen uns geborgen oder sogar fröhlich. Daum ist Aromatherapie alles andere als mist. Denn Düfte, die über unsere Nase ins Gehirn gelangen, stimulieren das Nervensystem und setzen so Hormone frei. Aber warum ist das so? Während die anderen Sinne die über den Thalamus ins Gehirn gelangen und dort rational verarbeitet werden, unterliegen Düfte einem schnelleren und intensiveren Prozess. Düfte wirken sehr schnell, denn bis die Duftmoleküle im limbischen System ankommt, geht es grade mal 17-22 Sekunden. Und so wirken sie auch sehr schnell in akuten Situationen.

So, mal ganz vereinfacht und kurz was über die Düfte. Jetzt aber zu meinem eigentlich Beitrag zum Duft der mich der mich begleiten konnte.


Werbung | Unbeauftragt – selbst bezahlt

Nicht nur diese Woche haben mich vor allem 2 Duftmischungen begleitet, sondern schon die letzten bald 4 Wochen. Denn die waren ja, wie ihr wisst, sehr herausfordernd auf verschiedene Art und Weise für mich.

Als erstes mal Adaptiv, dies ist die beruhigende Mischung. Der Duft unterstütz bei neuen und ungewohnten und neuen Situationen, und hilft gegen Panikataken und Ängsten.

Adaptiv riecht einfach fantastisch… In dieser Mischung sind die Öle von

  • Wilde Orange
  • Lavendel
  • Copaiba
  • Spermint
  • Magnolia
  • Rosmarin
  • Neroli
  • und Sweetgum

Ich hab einen Roller mit einem Trägeröl gemacht, so kann ich den immer bei mir tragen in der Handtasche, auf die Pulspunkte geben und dran schnuppern, oder man nimmt direkt aus dem Fläschchen ein oder 2 Tropfen auf die Hand, und macht eine Handinhalation. Was man gleich auch mit der Boxatmung um Stress und Ängste zu reduzieren, kombiniert. Ich habe es auch abends, zum einschlafen im Difusor vernebeln lassen.

Dann noch Serenity, sie ist die erholsame Mischung. Dieses Öl durfte mich ebenso begleiten denn sie hilft die Emotionen zu beruhigen, wirkt stimmungsaufhellend und fördert auch die Gelassenheit.

Sie riecht ebenfalls herrlich, aber hat einen pudrigen touch. Ist also nicht ganz so frisch wie Adaptiv. Serenity wirkt wirklich gleich entspannend und man kommt zur Ruhe. Die ätherischen Öle die verwendet werden, haben eben alle diese Eigenschaften, beruhigend und erdend.

  • Lavendel
  • Zedernholz
  • Hawaianisches Sandelholz
  • Majoran
  • Ho-Holz
  • Kampfer
  • Ylang-Ylang
  • Römische Kamille
  • Vanille
  • Vetiver

Auch von dem hab ich zusätzlich ein Roller immer in der Handtasche mit dabei. Und auch zum Einschlafen verwende ich dieses Öl sehr gerne.

Diese beiden Öle waren mein ständigen Begleiter diese aber auch die letzten Wochen. Und ich bin wirklich dankbar, kann man fern ab von Tabletten sein Nervensystem aber auch die Gefühle und Emotionen positiv unterstützen. Sie riechen nicht nur herrlich sondern sind kostbare Begleiter in allen Lebenslagen.


Ja, ich bin wirklich dankbar für diese Unterstützung, ich Liebe Düfte ja auch so… ich hab schon vor über 30 Jahren begonnen mit Räuchern, aber zwischenzeitlich hab ich auch mal mit Ölen gearbeitet, aber dann jetzt wirklich sehr lange nichts mehr mit ihnen gemacht. Bis ich ende letztes Jahr wieder auf den Geschmack gekommen bin. Da hab ich mich dann aber für diese teureren Öle entschieden, weil sie qualitativ hochstehend sind und ich auch bestimmte Öle einnehmen möchte und so meine Gesundheit unterstützen will. Das kann man mit den üblichen nicht. Die kann man nur aromatisch oder halt topisch anwenden.

Nun bin ich neugierig ob ihr bei diesem Thema auch dabei seid und was ihr dazu zu erzählen habt. Seid ihr auch dankbar für gewisse Düfte? Weil sie vielleicht schöne Erinnerungen heraufbeschwören? Euch sonst irgendwie positiv beeinflussen oder ihr sie einfach nur gerne riecht? Ich bin gespannt.

Jetzt wünsche ich euch nur noch ein schönes Wochenende, geniesst es und man liest sich bald wieder.

Duftende und dankbare Grüsse – Alexandra

Beiträge weiterer Teilnehmer:

7 Gedanken zu „Für welchen Duft bist du dankbar?“

  1. Ich mag den echten Maiglöckchenduft (im Garten) besonders an einem Regentag – da ist er noch intensiver. Gerade jetzt bin ich dankbar dafür.

    Solche Öle habe ich nicht, die sind zu teuer…aber schöne Räucherstäbchen gibt es bei mir auch manchmal. Und mein Parfum ist über Jahre hinweg das Gleiche (Zadig&Voltaire „this is her“). Schatz hat mir ein neues Fläschchen geschenkt, weil das erste schon leer war…

    Hab eine gute Woche und gute Besserung der Kleinen

    Mascha

    Like

    1. Leider haben wir hier keine Maiglöckchen und kann jetzt gar nicht sagen wie die riechen…

      Ja, sie sind teuer, also wenn man wirklich gute will. Parfüm hatte ich schon lange keines mehr das mir wirklich gut gefallen hätte. Einfach auch weil es mich reut dafür Geld auszugeben… Da arbeite ich lieber mit den Ölen die halten genau so gut und ich kann die Öle eben auch für andere Dinge gebrauchen.

      Danke, die werd ich sicher haben, und danke für die Wünsche, wenn alles gut geht, darf die Kleine am Donnerstag nach Hause.

      Liebe Grüsse

      Alexandra

      Like

  2. Mein Duft war schon immer Vanille. Auch in Parfums kommt das auf meiner Haut sehr gut zur Geltung. Leider hat eine verschleppte Nasennebenhöhlenentzündung die Freude an Düften zerstört. Seitdem rieche ich anders oder gar nicht. Viele Gerüche erkenne ich nicht mehr, oder sie kommen gar nicht durch. Gerade gekocht, gebraten, gebacken, das vermisse ich. Bei den meist anderen merke ich es manchmal gar nicht. Letzt habe ich ich gefreut, dass mal frisch gemähtes Gras durchkam.

    Schönen sonnigen Sonntag

    Like

    1. Komisch, jetzt hat es mein Kommentar gar nicht gefressen, ist mir vorgestern gar nicht aufgefallen, sorry liebe Rina.

      Das mit deinem Geruchssinn tut mir leid. Das ist hart. Kommt es nicht auch etwas drauf an wie stark das etwas riecht?

      Oh ja, frisch geschnittenes Gras… einfach herrlich.

      Liebe Grüsse

      Alexandra

      Like

      1. Kein Thema

        Wenn es sehr chemisch ist, rieche ich es. Aber nicht mehr so intensiv. Benzin oder auch muffig rieche ich. Ach bei Parfum – den Alkohol – aber selten die Düfte.

        Liebe Grüsse

        Like

    1. Liebe Anne,

      das ist schön das du wieder dabei bist und das du Düfte auch so schätzt. Räucherstäbchen verwende ich keine, dann lieber richtig Räuchern.

      Dann schau ich doch auch gleich mal bei dir vorbei!

      Nun wünsch ich dir einen schönen Sonntag.

      Liebe grüsse

      Alexandra

      Like

Schön das du dich entschieden hast deine Gedanken mit mir, uns, zu teilen.